Bestand und Sanierung
Zielgruppe: Baumeister, Planer und Architekten, die ihr Wissen in den Bereichen Bestandsgebäude und Sanierung erweitern möchten.
2,5 Stunden
Energieausweis Bestand
- Erfassung Projektdaten
- Vorgangsweise bei der Ermittlung der Bauteil U-Werte
- Vereinfachtes Verfahren lt. OIB Leitfaden
- Energieberaterhandbuch
- Vor-Ort Ermittlung der Aufbauten
- Erfassung der Geometrie
- Detaillierte Berechnung der erdberührten Bauteile - ÖNORM EN ISO 13370
- Haustechnik
- Haustechnikbegriffe
- Begehung und Datenerhebung
- Empfehlungen für Bestandsgebäude nach wirtschaftlichen Aspekten
- Kostenoptimale Dämmstoffdicke - ÖNORM B 8110-4
- Wirtschaftlichkeit von Heizsystemen - ÖNORM H 7140
Energieausweis Sanierung
- Erstellung der Planungsvariante
- Wärmedämmung Bauteile
- U- und R-Wert Anforderungen
- Nachführen der Geometrie
- Perimeterdämmung
- Fenstertausch und Rahmenüberdämmung
- Heizungstausch
- Thermische Solaranlage und Speicher
- Photovoltaik
Baurecht und Förderung
- Baurechtlichen Anforderungen
- Prüfung der Förderungskriterien
- Vergleich unterschiedlicher Heizungssysteme