Projektdaten
- Eingabe des Gebäude-Standortes
- Auswahl des Nutzungsprofiles
- Festlegung des konditionierten Bereiches
Bauteile
- Erfassung der Wärmeübertragenden Bauteile
- Auswahl von Baustoffen aus dem Baustoffkatalog
- Erfassung inhomogener Schichten (z.B. Dämmung zwischen Sparren)
- Kennzeichnung einzelner Schichten (zählt nicht zum U-Wert / enthält Flächenheizung)
- U-Wert Anforderungen an Wärmeübertragende Bauteile
- Spezielle Anforderungen an Bauteile mit Flächenheizung
Geometrie
- Grundprinzip der Erfassung mit Assistent
- Gebäude-Grundform, Vor- und Rücksprünge
- Wand- und Bodenteilungen
- Ermittlung der konditionierten Brutto-Grundfläche und des konditionierten Brutto-Rauminhaltes
- Ermittlung der Gebäudehüllfläche (Außenwand, Kellerdecke, Dachschräge)
Fenster
- Ermittlung des U-Wertes der Fenstergesamtkonstruktion (Uw) durch Auswahl von Glas / Rahmen / Abstandhalter aus dem Fensterkatalog
- Eingabe der Fenster je Ausrichtung
Haustechnik
Erfassung der Raumheizung und Warmwasserbereitung:
- Bereitstellung
- Speicherung
- Verteilung
- Abgabe
Auswertung
- Baurechtliche Anforderungen
- Grenzwerte der Wohnbauförderung
- Erstellung von Planungsvarianten